ISFH-Kolloquium: Die Thermohydraulische Methode in der Gebäudetechnik

Am 29. Mai 2018 um 14:00 Uhr findet im Vortragssaal ein Instituts-Kolloquium statt. Prof. Dr. Ralph Eismann (Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut für Energie am Bau, Schweiz) berichtet über “Die Thermohydraulische...

Ringvorlesung „Transformation des Energiesystems“

Im Rahmen der Ringvorlesung „Transformation des Energiesystems“ in Hannover wird Dr. Raphael Niepelt am 16.05. einen Vortrag zur Rolle der Solarenergie im gekoppelten Energiesystem halten. Der Vortrag findet um 18:15 Uhr im Kali-Chemie-Saal (Raum 202),...

Die Wirtschaftsjunioren zu Besuch am ISFH

Im Rahmen ihrer Hanseraumkonferenz, die in diesem Jahr in Hameln stattfindet, war auch eine Gruppe der Wirtschaftsjunioren zu Besuch am ISFH, um sich über Solarenergie und die Energieversorgung von morgen zu informieren. Die Teilnehmenden erhielten am ISFH Einblicke...

ISFH veröffentlicht Mieterstromkalkulationstool

Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein (25.-27.4.2018) ein kostenfrei erhältliches Tool zur individuellen Gestaltung und ganzheitlichen Bewertung von Mieterstromkonzepten vorgestellt. Diese bieten Mietern in...