Ein Foto von einem Rapsfeld unter blauem Himmel mit einer Sonne sowie einem Solarmodul

Lernwerkstatt NILS

Solarenergie erleben und verstehen – mit NILS am ISFH

Sie haben Interesse an der umweltfreundlichen und unerschöpflichen Sonnenenergie, an wissenschaftlichen Grundlagen, an der technischen und didaktischen Umsetzung, an Experimenten und Konzepten für Unterricht, Ausbildung und Schulprojekte. Sie interessieren sich für die ökonomische und ökologische Relevanz der Solarenergie in der globalen und regionalen Energiewende im Kontext mit weiteren regenerativen Energiesystemen.

Unser NILS-ISFH-Service ist ein Service-Angebot für Schulen, für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, für Umwelt- und Energieprojekte, naturwissenschaftliche und technische Ausbildung, Lehrerfortbildung.

Das Land Niedersachsen verfügt mit dem Institut für Solarenergieforschung (ISFH) über das einzige wissenschaftliche Solarforschungszentrum Norddeutschlands mit den Kernbereichen Photovoltaik, Solarthermie und solare Systeme. Das ISFH ist ein An-Institut der Leibniz Universität Hannover.

NILS-ISFH eröffnet die Möglichkeit, an diesem wissenschaftlichen Solarforschungszentrum mit einem gut ausgestatteten Labor für Schülergruppen die schulische naturwissenschaftlich-technische Ausbildung (MINT) und die Umweltbildungsarbeit im Bereich solarer Energiesysteme, Solarthermie und Photovoltaik und der Wasserstofftechnologie zu koordinieren. 

Weitere Informationen gibt es auf der Website von NILS.


Mehr Informationen

Vorschaubild des Infoflyers

Infoflyer NILS

PDF, 390.69 KB

Ihr Ansprechpartner

OStR aD Wolf-Rüdeger Schanz