• Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Home
    • Institut
      • Über uns
      • Unser Leitbild
      • Partner
      • Mitgliedschaften
      • Förderverein
      • Jahresberichte
    • Arbeiten am ISFH
      • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Für Studierende
      • Für Schüler:innen
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Lehrangebot
      • Vorlesungen
      • NILS Lernwerkstatt
    • Unsere Forschungsthemen
      • Übersicht
      • Siliziumsolarzellen und -module
      • Tandemsolarzellen und -module
      • Fertigung und Spezialproduktion
      • Zuverlässigkeit von Photovoltaik
      • Gebäudeintegration
      • Gebäudeenergiesysteme
      • Wärmepumpen
      • Wasserstoff
    • Weitere Details
      • Solare Systemtechnik
      • Photovoltaik
      • Forschungsgruppen
      • Projekte
      • Publikationen
      • Ausstattung
    • ISFH CalTeC
      • Übersicht
      • Thermische Anwendungen
      • Solarzellen
      • Strahlungssensoren
      • Spektralradiometer
      • Strahlernormale
    • Dienstleistungen
      • Prozessieren & produzieren
      • Prüfen & messen
      • Simulieren & transferieren
    • Technologieentwicklung
      • Siliziumsolarzellen
      • Photovoltaikmodule
    • Meldungen
    • Termine
    • Vergaben
    • Software
    • Datensätze
    • Berichte

Meldungen vom Institut

Was ist neu in Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit am ISFH? Hier finden Sie Neuigkeiten zu Projekten, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Kooperationen und Einblicken in unseren Arbeitsalltag. Ob technologische Durchbrüche, neue Studienergebnisse oder Karrieremöglichkeiten – bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Beiträge zur Energiewende.

filter_title
Das Team Sola(r)la des ISFH.
Artikel
11.07.2025

Das ISFH multidisziplinär beim Triple-Beach-Fun-Turnier 2025

Das SIFH Drachenboot-Team paddelt auf der Weser. Am Heck steht eine Steuerfrau, vorne sitzt eine Trommlerin.
Artikel
04.07.2025

21. Hamelner Drachenboot Regatta: Die Solar Dragons paddeln sich aufs Treppchen

Foto von Udo Römer und Daniel Beck mit einer Urkunde und einem Preis in der Hand
Artikel
25.04.2025

2 SiliconPV-Awards für Präsentationen vom ISFH

Gruppenfoto wichtiger Akteure der Solarbranche
Pressemitteilung
06.03.2025

Strategisches Positionspapier zur Stärkung der Solarindustrie – Impulse für die Koalitionsverhandlungen 2025

Falko Mohrs und Prof. Dr. Rolf Brendel stehen vor einem Info-Aufsteller vom EFZN-Forschungszentrum
Artikel
29.10.2024

Kick-off des Forschungsprogramms „Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ (TEN.efzn)

Artikel
04.09.2024

Natürlich mit Bioenergie

Forschende der Leibniz Universität Hannover und des ISFH haben eine Stellungnahme zu einem Fachartikel veröffentlicht. Anlass war politische Kritik. Sie stellen klar: Bioenergie wurde berücksichtigt – die Analyse zeigt Optionen für eine effiziente Flächennutzung im Energiesystem.

1 2
...
4
deen
ImpressumAGBBarrierefreiheit

©2025 Institut für Solarenergieforschung GmbH
Am Ohrberg 1 | 31860 Emmerthal

An-Institut der
Leibniz Universität Hannover