isfh.de
  • Institut
    • Willkommen
    • Unser Institut
    • Unser Leitbild
    • ISFH in Zahlen
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Förderverein
  • Forschung
    • Photovoltaik
      • Arbeitsgruppen
        • Photovoltaik-Materialforschung
        • Solarzellen-Charakterisierung & -Simulation
        • Industrielle Solarzellen
        • Emergente Solarzellentechnologien
        • Zukunftstechnologien Photovoltaik
        • Modultechnologien
      • Projekte
      • Apparative Ausstattung
        • ISFH SolarTeC
    • Solare Systeme
      • Arbeitsgruppen
        • Solarthermische Materialien
        • Kollektoren
        • Systemkomponenten
        • Elektrische Energiesysteme
        • Thermische Energiesysteme
        • Quartiere
      • Projekte
      • Apparative Ausstattung
        • Integrierte Solare Systeme (ISS)
  • Dienstleistungen
    • ISFH CalTeC
      • Thermische Anwendungen
      • Optik
      • Solar cells
      • Spektralradiometer
      • Strahlungssensoren
      • Strahlernormale
    • ISFH Messservice
      • Materialien
      • Solarzellen
      • Solarmodule
      • Thermische Komponenten
      • Gebäudesysteme
      • PV-Speichersysteme
    • Solarzellen
      • SolarTeC-Technikum
      • Material- und Prozessevaluation
      • Laserprozesse
      • Bauteilsimulationen
    • Solarmodule
      • Sondermodulbau
    • Solare Systeme
      • Optische Beschichtungen
      • Gebäudesystemsimulation
      • Quartierskonzepte
  • Ausbildung
    • Vorlesungen
    • NILS
  • Publikation
    • Veröffentlichungen
    • Doktorarbeiten
    • Berichte
    • ISFH workshop & proceedings
    • Jahresberichte
  • Infothek
    • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle Vergaben & Vergabebekanntmachungen
    • Software
    • Datensätze
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • Tarifstellen
      • Studierende
      • Schüler/innen
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Bewerben
      • ISFH als Arbeitgeber
      • Bewerbungsunterlagen
  • Deutsch
  • Englisch
Select Page

Mitgliedschaften

Regionale, nationale und internationale Kontakte sind eine wichtige Säule unserer Arbeit am ISFH. Zusätzlich zu der direkten Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind wir daher auch Teil verschiedener Netzwerke und Verbände:

AEE Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie
BSW Bundesverband Solarwirtschaft e.V
EFZN Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
ETIP PV The European Technology and Innovation Platform for Photovoltaics
Forschungsnetzwerke Energie
FVEE ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
GSCN Global Solar Certification Network
Innovationsnetzwerk Niedersachsen
ISES International Solar Energy Society
Klimaschutzagentur Weserbergland
LiFE2050 Leibniz Forschungszentrum Energie 2050
LNQE Laboratorium für Nano- und Quantenengineering
MINTvernetzt
Weserbergland AG
ZUSE Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.

©2022 Institut für Solarenergieforschung GmbH

Am Ohrberg 1 | 31860 Emmerthal

Tel.: +49(0)5151-999 100

E-Mail: info@isfh.de

AGB  | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

An-Institut der

Leibniz University Hannover Logo