Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) präsentiert auf der Hannover Messe Details zu Prüfständen für Solarsysteme und insbesondere zum dynamischen Hardware-in-the-Loop-Test von Wärmepumpen. Die Bereitstellung von Raumwärme, Trinkwarmwasser und Prozesswärme...
Herr Prof. Nebel, Vize-Präsident der Zuse-Gemeinschaft, überreicht Herrn Prof. Brendel zum Eintritt des ISFH die Mitgliedsurkunde. Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) ist heute als neues Mitglied in die Vertretung der industrienahen Forschungseinrichtungen...
Das Institut für Solarenergieforschung und das Leibniz Forschungszentrum Energie 2050 laden ein zum Vortrag „Role of Solar Photovoltaics for 100% Renewable Energy in a Local-Global Perspective – From the Power Sector to all Energy Demand“ von Prof....
Am 28.11.2017 besuchte eine vierköpfige Delegation aus Südafrika das Institut für Solarenergieforschung (ISFH). Die Gäste erhielten sowohl einen Einblick in die aktuellen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten am ISFH als auch eine Führung durch das Schülerlabor der...
Mit dem „Best Paper Award“ ist Prof. Jan Schmidt vom Institut für Solarenergieforschung (ISFH) auf der 27. „Photovoltaic Science and Engineering“-Konferenz, die vom 12. bis 17. November 2017 nahe Kyoto in Japan stattfand, ausgezeichnet worden. Den Preis...