Emmerthal (Deutschland), Golden (Co, USA): Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und das National Renewable Energy Laboratory (NREL) erreichen in Zusammenarbeit eine bestätigte Energieumwandlungseffizienz von 35,4 % für eine mechanisch gestapelte...
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), An-Institut der Leibniz Universität Hannover, nimmt an der 33. „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ in Amsterdam teil. Details zu den angebotenen Vorträgen finden Sie auf der...
Am Di. 07 Nov. 2017, um 14:00 Uhr im Vortragssaal des ISFH wird es im Rahmen des Institutskolloquiums einen Vortrag zum oben genannten Thema geben. Referenten sind Lingqi Su und Dr. Thomas Schmidt von der Beuth-Hochschule Berlin und der Flachglas Sachsen GmbH, Grimma....
Einen Vortrag zu diesem Thema wird Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion GmbH, am 07.09.2017 um 18:00 Uhr in den Räumen des ISFH halten. Der Vortrag findet im Rahmen der Umwelttage Weserbergland und auf Einladung des Fördervereins des ISFH statt. Raimund...
Professor Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, stattet dem Institut für Solarenergieforschung (ISFH) am 11. Juli einen Besuch ab, der für Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Rolf Brendel eine besondere Bedeutung hat. Wenn auch dieser Besuch im...