27.04.2021 - 29.04.2021
Das 31. Symposium „Solarthermie und innovative Wärmesysteme“ findet vom 27. bis 29. April statt. Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden die beiden Optionen „Physische Durchführung“ und „Digitale Durchführung“ parallel geplant. Weitere Informationen finden Sie hier.
Von Seiten des ISFH wird es in diesem Jahr vier Beiträge geben:
Poster (P09): Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden: Konzepte additiver Wärmepumpenquellen im Geschosswohnungsbau (Christoph Büttner)
Poster (P18): Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden: Konzepte, numerische Modellierung und experimentelle Untersuchungen von Fassadenpaneelen (Edward Frick)
Poster (P19): Profilbauglas mit integriertem Wärmerohrabsorber – Experimentelle Bewertung von Prototypen (Maik Kirchner)
Poster (P11): Bewertung einer Solarthermieanlage mit stagnationssicheren Wärmerohrkollektoren in einem innovativen Systemkonzept (Bert Schiebler)