Im Rahmen ihrer Hanseraumkonferenz, die in diesem Jahr in Hameln stattfindet, war auch eine Gruppe der Wirtschaftsjunioren zu Besuch am ISFH, um sich über Solarenergie und die Energieversorgung von morgen zu informieren. Die Teilnehmenden erhielten am ISFH Einblicke...
Der 1. Platz beim Poster-Award auf dem 33. PV-Symposium in Bad Staffelstein ging an Michael Knoop und seine Koautoren Matthias Littwin und Tobias Ohrdes vom ISFH und Martin Kesting von der Hochschule Hannover. Sie stellten ein Programm zur ökonomischen und...
Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein (25.-27.4.2018) ein kostenfrei erhältliches Tool zur individuellen Gestaltung und ganzheitlichen Bewertung von Mieterstromkonzepten vorgestellt. Diese bieten Mietern in...
Die Preisträger des SiliconPV 2018 Awards. Dr. Felix Haase bei seinem Vortrag über „Laser Contact Openings for Local Poly-Si-Metal Contacts“. Emmerthal/Lausanne: Dr. Felix Haase und Nils Folchert sind für ihre Beiträge bei der internationalen SiliconPV-Konferenz 2018,...
Herr Prof. Nebel, Vize-Präsident der Zuse-Gemeinschaft, überreicht Herrn Prof. Brendel zum Eintritt des ISFH die Mitgliedsurkunde. Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) ist heute als neues Mitglied in die Vertretung der industrienahen Forschungseinrichtungen...
Ansprechpartner:Dipl.-Ing. (FH) Daniel EggertTel.: +49 (0)5151-999 522E-Mail: d.eggert@isfh.de M.Sc. Sonja HelbigTel.: +49 (0)5151-999 642E-Mail: s.helbig@isfh.de Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat am 27. Februar 2018 zusammen mit der Hochschule...