Am 21. November 2018 um 10:00 Uhr findet im Vortragssaal ein Instituts-Kolloquium statt. Dipl.-Ing. Ralf Dott (Fachhochschule Nordwestschweiz / Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz, Schweiz) berichtet über “Wärmepumpen in dynamischen Energiesystemen –...
Im Rahmen des Workshops „Wärmepumpen in dynami-schen Energiesystemen“ wird aufzeigt, wie dynamische Messverfahreneingesetzt werden können, um die Weiterentwicklung derWärmepumpentechnologie zu unterstützen und den Ein-satz von Wärmepumpen im Feld noch effizienter...
Mitarbeiter der Abteilung Solare Systeme besichtigen eine große solarthermische Testanlage auf dem Außengelände eines Heizwerkes zur Fernwärmeversorgung der Stadt Graz. (Foto: OKa) Eine Delegation der Abteilung Solare Systeme (SY) des ISFH besuchte das AEE – Institut...
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), An-Institut der Leibniz Universtät Hannover, nimmt an der „7th International Conference on Crystalline Silicon Photovoltaics“ (SiliconPV) und dem im Anschluss stattfindenden nPV-Workshop in Freiburg...
Infrarot-Aufnahme eines Kollektors der Viessmann Werke zur Demonstration des thermochromen Effektes. Die obere Kollektorhälfte ist mit einem thermochromen Absorber und die untere mit einem Standard-Absorber ausgestattet. Links: Bei Durchströmung mit kaltem Wasser...