Minister Björn Thümler (5. von links) mit Mitgliedern des Lenkungskreises des Forschungsverbunds Wasserstoff und weiteren Referenten. Foto: EFZN Der EFZN-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen hatte Ende vergangener Woche zu seiner ersten Jahrestagung in Goslar...
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, waren Imke Byl, die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag, sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Meyer zu Besuch am ISFH, um sich über die allgemeine Entwicklung der Solarenergie und...
Umweltminister Olaf Lies (links) im Gespräch mit Dr. Federico Giovannetti (rechts) und Prof. Rolf Brendel (Mitte) (Foto: blachura|photography) Umweltminister Olaf Lies (Mitte) bei der Vorstellung des neuen Prüfstandes für Frischwasserstationen. (Foto:...
Dirk Toepffer (links) im Gespräch mit Prof. Rolf Brendel. Foto: Roland Goslich (ISFH) Im Rahmen eines Besuches am Montag, den 27. Januar 2020, haben sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Dirk Toepffer, und die CDU-Landtagsabgeordnete...
Prüfstand für Luft-Wasser-Wärmepumpen am ISFH. Das ISFH kooperiert eng mit Wirtschaftsunternehmen bei der Entwicklung eines Prüfverfahrens für Wärmepumpen für optimale Transparenz beim Verbraucher. Die Reduzierung der globalen CO2-Belastung ist ein großes Ziel und von...
Die Aerial PV Inspection GmbH und das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) kooperieren in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten ZIM Forschungsprojekt (FKZ ZF4523002LT9). Mit dieser Kooperation soll die Fehlererkennungsrate...