Der Bürger gestaltet die Energiewende

Professor Dr. Martin Hundhausen „Wie Bürger die Energiewende mitgestalten können“ lautete das Thema eines öffentlichen Vortrages von Prof. Martin Hundhausen aus Erlangen gestern im Institut für Solarenergieforschung (ISFH) in Emmerthal. Der Referent ist...

ISFH und deutscher Maschinenbau im Gespräch

Prof. Dr.-Ing. Rolf Brendel, Wissenschaftlicher Leiter des ISFH, trägt auf der Herbsttagung des VDMA zum Thema „Selektive Kontakte: Das Fundament und die Zukunft der kristallinen Siliziumphotovoltaik“ vor. Foto: VDMA. Photovoltaik-Produktionsmittel sind ein wichtiges...

Fußballturnier der Institute: 3. Platz für Team „Energie Solar“

Am 29.08.2018 fand am Moritzwinkel das Fußballturnier der Institute der Uni Hannover statt. Dank einer grandiosen Teamleistung, taktischer Disziplin und jeder Menge Kampfgeist (und eines leckeren Kuchens) konnte das Team „Energie Solar“ im „kleinen Finale“ einen...

Solarpraktikum für Schülerinnen

Heute waren 17 Schülerinnen am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) zu Gast, die im Rahmen eines Schülerinnenpraktikums in der niedersächsischen Lernwerkstatt für solare Energiesysteme (NILS) die Solarenergie und die Forschung am ISFH näher kennenlernten. Neben...