12.10.2018 - 12.10.2018
Die UV-Fluoreszenz wird in vielen Bereichen bereits zur Schadensanalyse eingesetzt. In der Photovoltaik spielt sie eine immer wichtigere Rolle bei der Schadensbewertung.
Um Inspektoren und Experten die UV-Fluoreszenz als Analysemethode für PV-Modulfehler zu erschließen, organisiert das ISFH erstmals einen Workshop zur UV-Fluoreszenz an PV-Modulen. Neben den Grundlagen und der Messausrüstung werden Interpretationshilfen für diese Technologie vorgestellt.
UV-Fluoreszenz kann verwendet werden, um Zellrisse, Hot Spots und Zellverbindungsbrüche zu identifizieren. Insbesondere bei Zellrissen ist es möglich, zwischen neueren und älteren Zellrissen zu unterscheiden.
Wir laden Sie ein, sich in unserem Workshop über dieses spannende neue Thema zu informieren. Die Workshop-Sprache ist Englisch.