Hydrogen molecule

Wasserstoff

Wir bringen grüne Wasserstofftechnologie voran: durch neue Katalysatoren, innovative Materialien mittels Protonen-Austauch-Membran-(PEM)-Elektrolyse und Unterstützung der Industrie bei der Skalierung neuer Lösungen.

Solare Systemtechnik

Materialoptimierung für grüne Wasserstofftechnologien

Am ISFH erforschen wir die Herstellung von grünem Wasserstoff mittels PEM-Elektrolyse. Im Fokus steht dazu die Herstellung und Optimierung von Dünnschicht-Katalysatoren mittels Dünnschichtverfahren, mit dem Ziel, die benötigte Menge an teuren Edelmetallen wie beispielsweise Iridium oder Platin zu reduzieren. Außerdem werden Korrosionsschutzschichten und Schichten zur Verbesserung des elektrischen Kontakts zwischen verschiedenen Bauteilen innerhalb der Elektrolysezelle erforscht.  Dazu setzten wir Dünnschichtverfahren wie beispielsweise Magnetron Sputtern ein.

Eine ergänzende Arbeit beschäftigt sich mit der Katalysatorentwicklung für Niedertemperatur-Direkt-Ammoniak-Brennstoffzellen. Diese Technologie ist besonders interessant, wenn zukünftig große Mengen grünen Wasserstoffs in Form von grünem Ammoniak importiert werden sollten. 


Forschungsgruppen, die sich mit diesem Thema beschäftigen