Prozessieren & produzieren

Foto von drei PV-Modulen, die auf der Vorderseite ein Naturstein-Furnier aufweisen.

Spezial-PV-Module

Wir stellen Spezial-PV-Module mit Solarzellen bis zu einer Kantenlänge von 21 cm (M12-Format) und einer PV-Modulgröße bis zu 240 cm × 140 cm her.

Foto einer POLO-Backjunction-Solarzelle.

Siliziumsolarzellen & Halbzeuge

Für Siliziumsolarzellen bieten wir sowohl die Produktion von kundenspezifischen Kleinserien als auch einen Referenz-Solarzellenprozess an.

Ein Foto von drei Glassubstraten, auf denen jeweils acht Perowskit-Dünnschichtsolarzellen prozessiert wurden.

Perowskit-Dünnschichtsolarzellen

Wir bieten die Prozessierung von Perowskit-Dünnschichtsolarzellen sowie Tandemsolarzellen bis zu einer Größe von 2 cm x 2 cm an.

Foto eines Siliziumwafers, der mittels Laserstrahlung bearbeitet wird.

Laserbearbeitung

Am ISFH stehen fünf Lasermaterialbearbeitungssysteme zur Verfügung mit Strahlquellen im IR-, VIS- und UV-Bereich. Die Pulsdauern reichen von rund 1 µs über den ns-Bereich bis unter 10 ps.

Foto eines Sensormoduls.

Sensoren & Sensormodule

Wir fertigen nach Maßvorgabe Sensormodule zum Messen der Lichtintensität oder Lichtintensitätsverteilung und integrieren elektronische Sensoren und Messwiderstände.

Ein Roboterarm bewegt einen Carrier mit Siliziumscheiben von einem Chemiebad zum nächsten.

Siliziumwafer & Halbzeuge

Halbzeuge wie passivierte Siliziumwafer oder Solarzellen-Vorstufen (z. B. ohne Metallkontakte) ermöglichen gezielte Materialuntersuchungen.