
Partner und Kooperationen
Warum das ISFH als Partner wählen?
Internationale Zusammenarbeit
Wir kooperieren mit führenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen weltweit, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben.
KMU-freundliche Zusammenarbeit
Als mittelständisches FuE-Unternehmen können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Partner reagieren.
Effiziente Forschungsstrukturen
Dank unserer überschaubaren Größe und thematischen Breite konnten wir in der Vergangenheit innovative Ideen besonders schnell umsetzen.
Unabhängigkeit und Vertraulichkeit
Industriepartner profitieren von unserer neutralen Positionierung und hoher Vertraulichkeit bei Forschungsergebnissen.
Partner aus Universitäten und Forschungseinrichtungen
- bifa Umweltinstitut GmbH; Augsburg
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Oldenburg
- Center for Applied Energy Research e.V. (CAE); Würzburg
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Vernetzte Energiesysteme; Oldenburg
- Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-5); Jülich
- Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich (PTJ); Jülich
- Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik (CSP); Halle
- Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG); Bochum
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP); Stuttgart
- Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE); Kassel
- Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS); Halle / Saale
- Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI); Berlin
- Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP); Dresden
- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE); Freiburg
- Georg-August-Universität Göttingen, Geowissenschaftliches Zentrum; Göttingen
- Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Materialphysik; Göttingen
- Georg-August-Universität Göttingen, IV. Physikalisches Institut; Göttingen
- Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH; Berlin
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW); Berlin
- International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC); Konstanz
- IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH; Mühlheim an der Ruhr
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institute of Microstructure Technology (IMT); Eggenstein-Leopoldshafen
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Light Technology Institute (LTI); Karlsruhe
- Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG); Hannover
- Leibniz Forschungszentrum LiFE2050; Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für anorganische Chemie (ACI); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik (IAL); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für elektrische Energiesysteme (IfES); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Festkörperphysik (FKP); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Materialien und Bauelemente der Elektronik (MBE); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Mineralogie; Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Montagetechnik (match); Garbsen
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Thermodynamik (IfT); Garbsen
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung (IUP); Hannover
- Leibniz Universität Hannover, Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI); Hannover
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB); Braunschweig
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH), Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen (ICoM); Aachen
- Technische Universität Bergakademie Freiberg, Fakultät für Chemie und Physik, Institut für Angewandte Physik; Freiberg
- Technische Universität Braunschweig, Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik (INES); Braunschweig
- Technische Universität Braunschweig, Institut für Technische Chemie (ITC); Braunschweig
- Technische Universität Chemnitz, Institut für Physik Optik und Photonik kondensierter Materie (OPKM); Chemnitz
- Technische Universität Clausthal, Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC); Clausthal-Zellerfeld
- Technische Universität Clausthal, Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST); Goslar
- "Technische Universität Clausthal, Institut für Chemische und
- Elektrochemische Verfahrenstechnik
- (ICVT)"; Clausthal-Zellerfeld
- Technische Universität Clausthal, Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD); Clausthal-Zellerfeld
- Technische Universität Clausthal, Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht (IBER); Clausthal-Zellerfeld
- Technische Universität Clausthal, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme (IEE); Clausthal-Zellerfeld
- Technische Universität Clausthal, Institute of Subsurface Energy Systems (ITE); Clausthal-Zellerfeld
- Universität Kassel, Fachbereich 16 Elektrotechnik/Informatik, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme; Kassel
- Universität Kassel, Institut für Thermische Energietechnik, Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik; Kassel
- Universität Konstanz, Fachbereich Physik; Konstanz
- Universität Stuttgart, Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE); Stuttgart
- Universität Stuttgart, Institut für Maschinenelemente (IMA); Stuttgart
- Universität Stuttgart, Institut für Maschinenelemente (IMA); Stuttgart
- Aalborg University, Department of The Built Environment; Aalborg; Dänemark
- Aalto University; Aalto; Finnland
- Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie (AEE); Gleisdorf; Österreich
- AS Metrosert; Tallinn; Estland
- Berner Fachhochschule (BHF); Burgdorf; Schweiz
- Case Western Reserve University; Cleveland; USA
- Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC); Madrid; Spanien
- Conservatoire national des arts et métiers (CNAM); Paris; Frankreich
- CSEM SA – Recherche et Développement; Neuchâtel; Schweiz
- Czech Metrology Institute (CMI); Brno; Tschechien
- Delft University of Technology (TU Delft); Delft; Niederlande
- École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL); Lausanne; Schweiz
- École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Institute of Microengineering (IMT); Neuchâtel; Schweiz
- Eindhoven University of Technology, Energy technology; Eindhoven; Niederlande
- Eurac Research; Bozen; Italien
- Fachhochschule Nordwestschweiz; Muttenz; Schweiz
- Haute école d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud; Yverdon-les-Bains; Schweiz
- Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE); Winterthur; Schweiz
- Institut für Solartechnik Prüfung Forschung (SPF); Rapperswil; Schweiz
- Institut National de l’Energie Solaire (CEA INES); Le Bourget-du-Lac; Frankreich
- Instituto de Desenvolvimento de Novas Tecnologias (UNINOVA); Caparica; Portugal
- Interuniversity Microelectronics Centre (IMEC); Leuven; Belgien
- L’Institut PhotoVoltaïque d’Ile-de-France (IPVF); Antony; Frankreich
- Laboratoire national de métrologie et d’essais (LNE); Paris; Frankreich
- National Physical Laboratory (NPL); Teddington; Großbritannien
- National Renewable Energy Laboratory (NREL); Golden; USA
- Nazarbayev University, School of Sciences and Humanities, Department of Physics; Astana; Kazachstan
- Netherlands Organisation for Applied Scientific Research (TNO); Den Haag; Niederlande
- Norges Teknisk vitenskapelige Universitet; Trondheim; Norwegen
- Polymer Competence Center Leoben GmbH; Leoben; Östereich
- Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI); Canobbio; Schweiz
- Swinburne University of Technology, Optical Sciences Centre, ARC Training Centre in Surface Engineering for Advanced, Materials (SEAM); Hawthorn; Australien
- Technical University of Denmark; Kongens Lyngby; Dänemark
- The Chinese University of Hong Kong, Electronic Engineering Department; Hong Kong SAR; China
- Turkiye Bilimsel ve Teknolojik Araştirma Kurumu (TÜBITAK); Ankara; Türkei
- University of Toronto, Department of Physics; Toronto; Kanada
- Univerza v Ljubljani; Ljubljana; Slowenien
- Vilnius University, Laser Research Center, Physics Faculty; Vilnius; Litauen
- Yokohama National University, Department of Electrical and Computer Engineering, Graduate School of Engineering; Yokohama; Japan
Partner aus Industrie, Planung & Entwicklung
- Aerial PV Inspection GmbH; Aachen
- AkoTec Produktionsgesellschaft mbH; Angermünde
- albert.ing GmbH; Frankfurt am Main
- Architektenkammer Niedersachsen; Hannover
- Architektur- und TGA-Planungsbüro Carsten Grobe Passivhaus; Hannover
- Baltic Renewable Partners GmbH & Co. KG; Neustadt in Holstein
- blue energy systems GmbH; Rösrath
- Bosch Solarthermie GmbH; Wettringen
- Bundesverband Wärmepumpe; Berlin
- centrotherm international AG; Blaubeuren
- Clina Heiz- und Kühlelemente GmbH; Berlin
- Comgy GmbH; Berlin
- Consolar Solare Energiesysteme GmbH; Lörrach
- Cupasol GmbH; Ravensburg
- Delta Systemtechnik GmbH; Celle
- DME consult GmbH; Rosenheim
- Eilenburger Fenstertechnik GmbH & Co. KG; Eilenburg
- Eisenhuth GmbH & Co. KG; Osterode
- Energy Glas Glasbeschichtungsgesellschaft mbH & Co. KG; Wolfhagen
- EnPV GmbH; Karlsruhe
- Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF); Berlin
- Flachglas Sachsen GmbH; Grimma
- Flachglas Sülzfeld GmbH; Sülzfeld
- GASAG Solution Plus GmbH; Berlin
- Gebr. SCHMID GmbH; Freudenstadt
- Gehrmann & Hinrichs GmbH u. Co. KG; Husum
- GGEW Gruppen-Gas und Elektrizitätswerk Bergstraße AG; Bensheim
- Gigahertz Optik GmbH; Türkenfeld
- Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG; Hannover
- h.a.l.m. elektronik GmbH; Frankfurt am Main
- IMT Technology; Hameln
- Innovative WärmeNetze GmbH; Berlin
- Instrument Systems GmbH; München
- J.v.G. technology GmbH; Freystadt
- janßen energieplanung; Hannover
- juwi AG; Wörrstadt
- Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN); Hannover
- Konvortec GmbH; Schermbeck
- Lang Hugger Rampp GmbH; München
- LPKF Laser & Electronics AG; Garbsen
- malotech GmbH; Beelen
- MBJ Solutions GmbH; Ahrensburg
- Meyer Burger (Germany) GmbH; Hohenstein-Ernstthal
- MN Metall GmbH; Neustadt in Holstein
- Narva Lichtquellen GmbH & Co. KG; Brand-Erbisdorf
- nD-enerserve GmbH; Hannover
- Optimel Schmelzgußtechnik GmbH; Iserlohn
- Orange Energy GmbH; Schweitenkirchen
- Oventrop GmbH & Co. KG; Olsberg
- PA-ID Process GmbH; Kleinostheim
- PAW GmbH & Co. KG; Hameln
- PEWO Energietechnik GmbH; Elsterheide
- Pforzheimer Bau und Grund GmbH; Pforzheim
- pro Klima GbR bei der Stadtwerke Hannover AG; Hannover
- RCT Solutions GmbH; Konstanz
- RENA Technologies GmbH; Gütenbach
- Ronge GmbH; Alfeld / Leine
- Semikron Danfoss Elektronik GmbH & Co. KG; Nürnberg
- SigmaHeat GmbH; Hannover
- Sika Deutschland GmbH; Bad Urach
- Singulus Technologies AG; Kahl am Main
- SM InnoTech GmbH & Co. KG; Bocholt
- SMA Solar Technology AG; Niestetal
- solarnative GmbH; Frankfurt
- Solvis GmbH; Braunschweig
- Stadtwerke Mühlhausen GmbH; Mühlhausen
- Stadtwerke Neuruppin GmbH; Neuruppin
- Stadtwerke SH GmbH & Co. KG; Rendsburg
- Stadtwerke Solingen GmbH; Solingen
- Stiebel Eltron GmbH & Co. KG; Holzminden
- Stiftung Umweltenergierecht; Würzburg
- Sunmaxx PVT GmbH; Dresden
- SURTECO GmbH; Buttenwiesen
- Systea Pohl GmbH; Henstedt-Ulzburg
- Taconova GmbH; Singen
- Talis Holzhäuser; Husum
- TESVOLT AG; Lutherstadt Wittenberg
- Teutoburger Energie Netzwerk eG; Hagen a.T.W.
- TOMASIC Engineering GmbH; Niederstotzingen
- Trianel GmbH; Aachen
- TÜV Rheinland AG; Köln
- varmeco GmbH & Co.KG; Kaufbeuren
- VHF Plan Liesenhoff; Malente
- Viega GmbH & Co. KG; Attendorn
- Viessmann Werke GmbH & Co. KG; Allendorf
- VISCODA GmbH; Hannover
- Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH; Leipzig
- WIP - Renewable Energies; München
- Altechna; Vilnius; Litauen
- Applied Research Institute for Prospective Technologies (protech); Vilnius; Litauen
- Becquerel Institute; Brüssel; Belgien
- benkei; Lyon; Frankreich
- Copprint Technologies Ltd.; Jerusalem; Israel
- Energyra Europe B.V.; RG Westknollendam; Niederlande
- FuturaSun srl; Cittadella; Italien
- GASOKOL GmbH; Saxen; Österreich
- Holo/Or Ltd.; Ness Ziona; Israel
- Kalyon PV Factory; Ankara; Türkei
- Nines Photovoltaics; Dublin; Irland
- NorSun AS; Oslo; Norwegen
- SALD B.V; Eindhoven; Niederlande
- Schneid Ges.m.b.H; Graz-Pirka; Österreich
- SolarCleano S.a.r.l.; Grass; Luxemburg
- SOLID Solar Energy Systems GmbH (SOLID); Graz; Österreich
- Swift Solar Inc.; San Carlos; USA
- UAB Valoe Cells; Vilnius; Litauen
- Valoe Oyj; Mikkeli; Finnland
Haben Sie Interesse an einer Kooperation?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
+49(0)5151-999 100
