
Fertigung und Spezialproduktion
Wir entwickeln am ISFH digitale, flexible und kosteneffiziente Technologien für die Produktion von Solarzellen und (maßgefertigten) PV-Modulen.
Digitalisierung & KI für die Produktion von morgen
Am ISFH entsteht derzeit eine automatisierte und digitalisierte Fertigungslinie für Solarzellen und PV-Module, die auch externen Partnern für Entwicklungskooperationen und Dienstleistungen offensteht. In Zukunft werden dort KI-gestützte Verfahren zur Prozessoptimierung und Wartungsprognose eingesetzt, um Produktionsprozesse noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Maßgefertigte PV-Module für innovative Anwendungen
Am ISFH entwickeln wir angepasste Photovoltaik-Module, die auf besondere Anwendungsbereiche zugeschnitten sind. Dies erstreckt sich von gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) über mobile Systeme bis hin zu Sondermodulen für Forschung und Industrie. Unsere Entwicklungen ermöglichen individuelle Lösungen hinsichtlich Größe, Form, Funktion und technischer Integration.
Enge Verzahnung von Zell- und Modulentwicklung
Die Besonderheit unseres Ansatzes ist die enge Verzahnung zwischen PV-Fertigung und PV-Spezialmodulbau, so dass bereits in frühen Entwicklungsphasen die Modulkompatibilität und die komplette Fertigungskette neuer Solarzellen mitgedacht wird. Diese Zusammenarbeit ermöglicht robuste Konzepte, die von Anfang an auf Langlebigkeit, Kostenoptimierung und industrielle Umsetzbarkeit ausgelegt sind.
Forschungsgruppen, die sich mit diesem Thema beschäftigen
Projekte auf diesem Themengebiet
EnOB: SOLARPRO
Solar-aktivierte Profilbaugläser zur Strom- und Wärmeerzeugung: Entwicklung und Bewertung im Gebäude
M12PV
M12-Photovoltaik-Forschungsinfrastruktur als Beitrag zur Technologieführerschaft bei der Produktion von Siliziumsolarzellen
Batman
Neue nasschemische Batch-Prozesse für zukünftige industrielle Silizium-Solarzellen
DIGI-PV
Digitale Planung und automatisierte Produktion von Gebäude-integrierter Photovoltaik
EnOB: AluPV
Aluminium-Fassadenelemente mit integrierten Photovoltaikmodulen für architektonische Solarfassaden
FlexMod
Forschungsinfrastruktur für flexible Produktionstechnologie gebäudeintegrierter Photovoltaikmodule
related_topics_title

Wärmepumpen
Wir erforschen Wärmepumpen zur Versorgung von Gebäuden und Quartieren und thermischen Energiesystemen – mit Simulation, Komponentenanalyse und realen Praxistests.

Tandemsolarzellen und -module
Wir entwickeln innovative Tandemsolarzellen-Konzepte mit Fokus auf höchste Effizienz, industrielle Umsetzbarkeit und die Reindustrialisierung der PV-Produktion in Europa.

Fertigung und Spezialproduktion
Wir entwickeln am ISFH digitale, flexible und kosteneffiziente Technologien für die Produktion von Solarzellen und (maßgefertigten) PV-Modulen.