Foto eines Spektralradiometers

ISFH CalTeC: Spektralradiometer

Prüfung von Spektralradiometern

Spektralradiometer spielen eine zentrale Rolle bei der präzisen Analyse von Lichtquellen und solarer Einstrahlung.

Das ISFH CalTeC bietet professionelle Prüfungen zur Bewertung und Optimierung Ihrer Geräte – von der Wellenlängengenauigkeit bis zur spektralen Bestrahlungsstärke.

Unsere Prüfprozedur basiert auf den Empfehlungen der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Comission Internationale de l’Eclairage) veröffentlicht in der CIE250:2022 „Spectroradiometric Measurement of Optical Radiation Sources“. Für die Prüfungen werden Strahlernormale verwendet, deren spektrale Bestrahlungsstärke auf Transferstandards rückgeführt ist, die bei dem nationalen Metrologieinstitut Deutschlands, der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB), kalibriert werden. So ist die metrologische Rückführbarkeit Ihrer Messgeräte  gewährleisten.

Mehr über Akkreditierung & Prüfstandards

Ansprechpartner

Dr. Karsten Bothe

+49(0)5151-999 425

Downloads

Flyer – Spectroradiometric measurements

PDF, 270.88 KB

Foto des Systems zur Kalibrierung von Spektralradiometern
Foto des Systems zur Kalibrierung von Spektralradiometern
Schematische Darstellung des Systems zur Kalibrierung von Spektralradiometern
Schematische Darstellung des Systems zur Kalibrierung von Spektralradiometern