Das ISFH in einfacher Sprache erklärt
Das ISFH ist ein Forschungsinstitut in Hameln.
Wir arbeiten daran, wie man Sonnenenergie besser nutzen kann – für Strom (Photovoltaik) und Wärme (Solarthermie).
Unsere Forscherinnen und Forscher entwickeln:
- neue Solarzellen und Solarmodule
- neue Wärmepumpen und Solaranlagen für Häuser
- einfache, günstige Verfahren für die Herstellung
Im Mittelpunkt steht: Alles muss gut im Energiesystem funktionieren – also z. B. in einem Haus, das mit Strom und Wärme versorgt wird.
Das ISFH arbeitet mit:
- Firmen aus der Industrie
- Studierenden von Hochschulen und Universitäten
- der Leibniz Universität Hannover
Unsere Forschung hilft:
- die Umwelt zu schützen
- die Strom- und Wärmeerzeugung billiger zu machen
- neue Ideen in die Praxis zu bringen
Das ISFH hat drei Bereiche:
- Photovoltaik (Strom aus Sonne)
- Solare Systeme (Wärme und Strom für Häuser)
- ISFH CalTeC (ein Prüfzentrum für Solarzellen und Sonnenkollektoren)
Wir testen alles genau – im Labor und in echten Systemen.
Denn nur, was im Alltag gut funktioniert, hilft beim Klimaschutz.