
Informationen für Schüler*innen
Erfahren Sie hier, was wir für Schüler*innen in unserem Forschungsinstitut anbieten.
Was wir anbieten
Praktika
Das ISFH bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen eines Betriebspraktikums oder eines freiwilligen Praktikums in den Ferien Einblicke in die Forschung zu gewinnen.
Für die Bewerbung werden Angaben zur Art und Dauer des gewünschten Praktikums, ein kurzer Lebenslauf sowie das aktuelle Schulzeugnis benötigt.
NILS-Labor
NILS steht für Niedersächsische Lernwerkstatt für Solare Energiesysteme und bietet eine Ausbildung in naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie zur Umweltrelevanz und Nachhaltigkeit der solaren Energiegewinnung – ein Angebot für Lehrerinnen, Lehrer und Schüler. Ausführliche Informationen finden Sie auf der NILS-Homepage.
Zukunftstag
Am Zukunftstag öffnet das ISFH einmal im Jahr seine Türen für Mädchen und Jungen, die sich für erneuerbare Energien interessieren. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Plätze begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Auf dem Programm stehen spannende Informationen rund um die Kraft der Sonne, der Bau eines eigenen Solarmoduls sowie Experimente im Freien. Begleitet wird der Tag von Lehrerinnen und Lehrern des NILS-Teams. Ein Rundgang durch das ISFH und der direkte Austausch mit wissenschaftlichen und technischen Fachkräften geben erste Einblicke in mögliche Berufswege.
Aktuell sind alle Plätze vergeben!