
Karriere am ISFH – Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir sind ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der erneuerbaren Energien und entwickeln innovative Komponenten für die photovoltaische und solarthermische Nutzung der Sonnenenergie. Unsere Arbeit hat direkten Einfluss auf den Klimaschutz und die Energiewende – und Sie können ein Teil davon sein.
Warum ISFH?
Wir bieten mehr als nur einen Job – wir bieten eine bedeutungsvolle Aufgabe. Bei uns arbeiten Sie an zukunftsweisenden Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Unsere Forschung trägt dazu bei, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, innovative Technologien zu entwickeln und die Gesellschaft von morgen mitzugestalten. Mit innovativen Ansätzen und interdisziplinären Teams gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung.
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet
Diversität & Fairness
Wir fördern Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung in unserem Team. Bei uns arbeiten kreative Köpfe mit unterschiedlichen Qualifikationen, Altersstufen und Nationalitäten zusammen. Diese Vielfalt ist unsere Stärke – sie ermöglicht innovative Ideen, neue Perspektiven und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Kultur
Wir bieten Raum für eigene Ideen, eine offene Diskussionskultur, und kurze Entscheidungswege. Dies ermöglicht es uns, innovative Konzepte schnell umzusetzen. Ein respektvoller Umgang ist dabei die Basis unserer Zusammenarbeit – denn nur in einem wertschätzenden Umfeld können wir gemeinsam erfolgreich sein.
Work-Life-Balance
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Strukturen. Durch Gleitzeit und die flexible Gestaltung von Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir individuelle Lösungen, die zu unterschiedlichen Lebenssituationen passen.
Entwicklung & Weiterbildung
Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ob Habilitationen, Promotionen, Abschlussarbeiten oder Praktika – wir unterstützen gezielt die akademische und berufliche Weiterentwicklung. Zusätzlich bieten wir individuelle Entwicklungsmaßnahmen, um persönliche Stärken auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben.
Altersvorsorge
Wir denken an die Zukunft – und das nicht nur in unserer Forschung. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) sowie der Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge (VBL) unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, frühzeitig für ihre finanzielle Sicherheit im Alter vorzusorgen.
Gemeinsame Freizeit
Teamgeist hört bei uns nicht nach der Arbeit auf! Ob im Fußballteam, Laufgruppe oder Spieleabende – gemeinsame Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und sorgen für Ausgleich. Auch beim Drachenbootfahren sind wir mit voller Energie dabei und erleben Teamwork einmal anders.
Weiterführende Informationen
Für Studierende
Für Schüler:innen
Bundesfreiwilligendienst
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Infos zur Bewerbung
Wenn Sie sich bei uns bewerben, benötigen wir einige Unterlagen von Ihnen. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Ihre Ansprechpartnerin
Yvonne Kaiser
Personalabteilung