
Meldungen vom Institut
Was ist neu in Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit am ISFH? Hier finden Sie Neuigkeiten zu Projekten, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Kooperationen und Einblicken in unseren Arbeitsalltag. Ob technologische Durchbrüche, neue Studienergebnisse oder Karrieremöglichkeiten – bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Beiträge zur Energiewende.


Kalibrierung von Solarzellen mit Kantenlängen von bis zu 210 mm startet am ISFH CalTeC mit neuem LED-Solarsimulator von WAVELABS
Flexible Fertigung von Solarmodulen in und für Niedersachsen – Ein Besuch der Mut macht
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler besuchte das ISFH, informierte sich über die neue Forschungsfabrik „FlexMod“ zur Produktion gebäudeintegrierter PV-Module und diskutierte Fortschritte in der industriellen Solarzellenfertigung.
Solarstrahlungssensor-Spezialist Mencke und Tegtmeyer bringt großflächige Referenzsolarzelle vom ISFH auf den Markt
Die großflächige Referenzsolarzelle „BigRef“ des ISFH wurde vom Ingenieurbüro Mencke und Tegtmeyer zu einem marktfähigen Produkt weiterentwickelt. Sie ermöglicht präzise Kalibrierung von Sonnensimulatoren für Photovoltaikmodule.

Praxistaugliche Reichweitenverlängerung eines leichten E-Lieferfahrzeugs durch fahrzeugintegrierte Photovoltaik mit Hochvolt-Anschluss
