Die Aerial PV Inspection GmbH und das ISFH – Institut für Solarenergieforschung Hameln arbeiten an LIEL, einem neuartigen Elektrolumineszenz (EL)-Inspektionen-Verfahren, das an Photovoltaik-Anlagen im Feld eingesetzt wird, um Modulfehler zu erkennen. Hierzu müssen die PV-Module nicht wie bisher mit Strom versorgt werden, was den Aufwand der Messung entscheidend verringert.
Das gemeinsame ZIM-Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Bei dem LIEL-Verfahren wird der erforderliche Strom kontaktlos durch künstliches Licht in die PV-Module induziert. Die Inspektion von Großanlagen kann dadurch wetterunabhängig, schneller und kostengünstiger erfolgen. Kontaktlose Verfahren erlauben darüber hinaus die Entwicklung automatisierter Inspektionssysteme.
Ansprechpartner
Dr. Marc Köntges
Verbundpartner

Förderung
