MaPhy-Fakultätsfußballturnier 2025

Artikel
Fakultätsfußballturnier 2025
Das Team "Energie Solar" des ISFH

MaPhy-Fakultätsfußballturnier 2025 – Energie Solar erreicht das Finale

Am 18. August 2025 fand bei bestem Sommerwetter und strahlendem Sonnenschein das traditionelle MaPhy-Fakultätsfußballturnier der Leibniz Universität Hannover statt. Zehn Mannschaften gingen auf dem Kunstrasenplatz am Moritzwinkel an den Start, darunter auch das Team von Energie Solar (ISFH).

Der Einstieg in die Gruppenphase verlief vielversprechend: Energie Solar setzte sich im ersten Spiel souverän mit 2:0 gegen das ITP-FKP (Institut für Theoretische Physik und Institut für Festkörperphysik) durch. Auch im zweiten Spiel überzeugte das Team, ließ zwar einige Chancen ungenutzt, gewann aber verdient mit 1:0 gegen den FC Maphyxe (Fachschaft MaPhy).

Im dritten Gruppenspiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Laser Zentrum Hannover (LZH), das sich bereits früh als starker Titelanwärter präsentierte. Energie Solar machte es dem Gegner etwas zu einfach und musste eine deutliche 0:3-Niederlage hinnehmen. Damit war klar: Im letzten Gruppenspiel musste unbedingt gepunktet werden. Gegen das IRS (Institut für Radioökologie und Strahlenschutz) entwickelte sich ein zähes Match, in dem kein Tor fallen wollte. Da das LZH parallel gewann, genügte das 0:0 jedoch, um als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzuziehen.

Dort wartete das Team der Mathematiker. In einem intensiven Duell zeigte Energie Solar Nervenstärke und siegte mit 2:1, womit der Einzug ins Finale perfekt war. Erneut hieß der Gegner dort LZH.

Mit einer taktischen Anpassung stand das ISFH in der Defensive kompakt, ließ nur wenige Chancen zu und setzte auf schnelle Gegenstöße. Ein solcher Konter führte zur 1:0-Führung – es war das erste Gegentor, das das LZH im gesamten Turnier hinnehmen musste. Doch der Druck des Gegners nahm zu, und schließlich gelang dem LZH der Ausgleich. Nach 1:1 in der regulären Spielzeit entschied das Neunmeterschießen – und hier fehlte Energie Solar das nötige Quäntchen Glück. Das LZH krönte sich zum verdienten Turniersieger, während das ISFH den zweiten Platz belegte.

Energie Solar gratuliert dem LZH herzlich zum Pokalsieg. Auch wenn es am Ende nicht ganz zum großen Triumph gereicht hat, blickt das ISFH mit Stolz auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurück und freut sich schon auf das nächste Turnier.