Geplant ist, die im NanoPERC-Vorhaben (FKZ 03EE1012A) erfolgreich und weltweit erstmals demonstrierte POLO Back Junction (POLO BJ) Zelle für zukünftige Investoren auszuentwickeln und deren Potenzial für Weiterentwicklung über die angestrebte Basistechnologie hinaus nachzuweisen. Der Projektpartner ISFH konzentriert sich auf die Zell- und Modulentwicklung der im Gesamtvorhaben beschriebenen POLO BJ-Technologie. Die quantitativen Projektziele lauten insbesondere: (i) Entwicklung der Zell-Basis-Technologie mit industriell erprobten Anlagen und Prozessen für die Herstellung von POLO BJ-Solarzellen, welche mit 24% höhere Wirkungsgrade als die aktuelle Mainstream PERC+-Solarzellen ermöglicht aber genauso einfach ist; (ii) Demonstration einer Modul-Basis-Technologie mit POLO BJ-Zellen und einem Wirkungsgrad von 23%; (iii) Entwicklung einer Silber-freien POLO BJ-Zelle mit einem Wirkungsgrad > 22% als eine der möglichen Weiterentwicklungsoptionen.
Ansprechpartner
Dr. Byungsul Min
Verbundpartner



Förderung
