EASi

Epitaxiefreier Absorber für kostengünstige Tandemsolarzellen auf Silizium

duration
01.06.2016 – 30.11.2019
promotion

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter dem Förderkennzeichen 0324040 gefördert.

Über dieses Projekt

Tandemsolarzellen auf Silizium sind eine attraktive Zukunftsperspektive für die Si-PV, da damit zum einen die kostengünstige Si-Technologiebasis zum Tragen kommt und zum anderen signifikante Erhöhungen des Wirkungsgrades möglich sind. In EASi entwickelt das ISFH kostengünstige Bausteine für die Herstellung
von Tandemsolarzellen auf Siliziumbasis. Ziele des Projektes sind dabei:

  • Entwicklung einer robusten Bottom-Solarzelle mit passivierten Kontakten, flexibel für verschiedene Top-Solarzellen einsetzbar
  • Entwicklung und Charakterisierung der funktionellen Grenzschicht zwischen dem passivierten Vorderseitenkontakt der Siliziumsolarzelle und einer Top-Solarzelle
  • Evaluation und Entwicklung der Synthese von epitaxiefreien Verbindungshalbleitern auf Silizium

Alle Bausteine werden zum Abschluss des Projekts in der Demonstration einer epitaxiefreien Tandemsolarzelle auf Silizium mit einem Wirkungsgrad von 25 % zusammengeführt.

Abschlussbericht lesen

Nahaufnahme von Reagenzgläsern und Solarzellen

Assoziierte Projektpartner

Logo Meyer Burger
Logo Evonik
Logo Heraeus