Energieversorgung mit Wärmepumpen im Quartier

article
2020
authors
Ohrdes, T. and Knoop, M. and Schneider, E.
journal
EnEV Baupraxis

abstract

Der Ausbau von PV- und Windkraftanlagen schreitet immer weiter voran, sodass inzwischen mehr als 45 % des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien erzeugt wird [1]. Der Stromverbrauch hat in privaten Haushalten lediglich einen geringen Anteil am Endenergieverbrauch. 83 % der Endenergie entfallen auf Raumwärme und Trinkwarmwassererzeugung [2]. Der Anteil erneuerbarer Wärme am Endenergieverbrauch in privaten Haushalten beträgt derzeit 14 % [3]. Eine Kopplung von Strom- und Wärmeverbrauch über eine effiziente, auf erneuerbar erzeugtem Strom basierende Wärmeversorgung bietet daher Chancen, den Anteil nachhaltig zu erhöhen.