Anlässlich des Abschlusses vom Verbundforschungsvorhaben FeBOp-MFH „Wärmeversorgung in Mehrfamilienhäusern – Permanente Betriebsoptimierung durch automatische Analyse im Feld“ (F-Kz: 03ET1573) veranstalten das ISFH und seine Projektpartner am 30.06.2022 im...
Am ISFH wird am 17.05.2022 ein Workshop exklusiv für die im Forschungsvorhaben FeBOp-MFH beteiligten Wohnungsunternehmen stattfinden. In der Präsenzveranstaltung wird die Handhabung der Effizienzanalysen des FeBOp-Monitoringsystems erklärt. Beispielhaft an einigen...
Am Donnerstag, 28.04.2022, findet von von 9.00 bis ca. 14.00 Uhr der diesjährige Zukunftstag am ISFH statt. Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist solare Energie und ihre Messung. Dazu werden die Teilnehmer*innen im NILS-Labor ein Messgerät zur Messung der...
Das 5. Niedersächsische Forum Solarenergie findet am Donnerstag, 19.5.2022, von 9 bis 16 Uhr online statt. Veranstalter sind die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), das Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) und das...
Das ISFH veranstaltet am 3. Mai 2022 einen Workshop zum Abschluss des F&E-Projekts: „Entwicklung und Demonstration innovativer, stagnationssicherer solarthermischer Anlagen mit Heat-Pipe-Kollektoren“ (HP-SYS). Diese Veranstaltung findet zusammen mit den Workshops...