Termin-Archiv
Raum F138
Welfengarten 1
30167 Hannover
Nacht, die Wissen schafft 2025
Kinder und Jugendliche können in unserem Bereich eigene Solarmodelle bauen und Solarenergie in Experimenten testen. Die Angebote starten am 8. November ab 17 Uhr im Raum F138 auf dem Campus Welfengarten.
Untersuchung des LECO-Effekts auf beidseitig passivierte TOPCon-Solarzellen
Laserunterstützte Kontaktoptimierung senkt den Ag/Poly-Si-Kontaktwiderstand in TOPCon-Zellen. Erste Analysen zeigen strombefeuerte Kontakte und verdeutlichen die andere Kontaktbildung. Falsche Parameter verschlechtern die Passivierung.
IEA PVPS TASK 13 Workshop "Characterisation of Photovoltaic Systems"
Inspections of PV systems face high costs when detecting non-visible defects. This workshop highlights key failure types from the IEA PVPS Task 13 Report and invites stakeholder input to advance understanding and solutions.
Wissenschaft trifft Anwendung: Logiken des Energiemanagements: Steuerung von PV- und Wärmepumpensystemen mit dem Solar Manager
Elektrifizierung braucht intelligentes Energiemanagement. Der Vortrag zeigt, wie der Solar Manager mit 38.000 Kunden und 200.000 Geräten durch smarte Steuerungslogiken Eigenverbrauch, Kosten und Effizienz steigert.
ISFH auf der EU PVSEC 2025
Das ISFH präsentiert auf der EU PVSEC 2025 in Bilbao neueste Forschungsergebnisse zur Photovoltaik – von Perowskitzellen bis hin zu zukunftsweisenden, industrietauglichen Solartechnologien.
KI in der Wissenschaft - praktischer Nutzen und Gefahren
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Forschung: von effizienter Literaturrecherche bis zu neuen Audio-, Video- und Bildanwendungen. Chancen und Risiken im Spannungsfeld wissenschaftlicher Integrität stehen im Fokus.
Aktuelle Termine
Suchen Sie nach anstehenden Terminen? Dann können Sie in unserer Übersicht nachschauen.