ISFH auf der EU PVSEC 2025: Starke Präsenz mit innovativen Beiträgen zur Photovoltaik-Forschung
Das ISFH nimmt auch in diesem Jahr an der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2025) in Bilbao, Spanien, teil. Die EU PVSEC ist Europas führende Konferenz im Bereich Photovoltaik. Unsere Wissenschaftler*innen präsentieren vom 22. bis 25. September 2025 die neuesten Forschungsergebnisse und wegweisenden Technologien für Solarenergie der nächsten Generation.
Die ISFH-Beiträge zeigen die thematische Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz unserer Forschungsarbeit, mit Themen von innovativen Zellkonzepten über neue Moduldesigns bis zu langlebigen Materialsystemen.
Unsere Beiträge auf der EU PVSEC 2025 im Überblick:
Vorträge:
Montag, 22. September 2025
- Dr. Christina Hollemann: Mitigating UV-Induced Degradation: Impact of PECVD and PEALD AlOx Layers deposited in a tube-type direct plasma-enhanced chemical vapor deposition system
- Dr. David Hinken: Method for the Determination of Spectral Responsivity of Digital Solar Irradiance Sensors
Dienstag, 23. September 2025
- Dr.-Ing. Byungsul Min: UV stable passivation stack with plasma-enhanced atomic layer deposition of aluminum oxide from an industrial tube-type direct PECVD system
- Dr. Kevin Meyer: Development of PV-activated design façade elements and their long-term stability
- Dr. Thorsten Dullweber: Industrial implementation of 24.1% efficient POLO IBC solar cells and future upgrade to >26% POLO2 IBC
- Dr. Felix Haase: On perimeter losses in perovskite top- and poly-Si-passivated silicon bottom cells
Mittwoch, 24. September 2025
- Malte Brinkmann: Ultrasonic tinning of aluminum for a silver-free cell interconnection of the front side
Donnerstag, 25. September 2025
- Dr. Joachim Vollbrecht: Evaporated Self-Assembled Monolayer (SAM) Hole-Transport Layers for Scalable Perovskite Solar Cells
Posterpräsentationen:
Montag, 22. September 2025
- Dr. Kevin Meyer: New PV module interconnection designs for improved shading tolerance
- Dr. Marc Köntges: Luminescence measurement with a cost-effective and small-sized hood-based tool under daylight condition
Dienstag, 23. September 2025
- Wiebke Wirtz: The influence of module layout on reliability of aluminum-based BIPV modules
Mittwoch, 24. September 2025
- Johannes Löhr: 25.2 % efficient EDAI2-passivated single junction perovskite solar cells with negligible hysteresis
- Roland Clausing: How to tame your bromine (in a Gas Phase Transport Perovskite Deposition Process)
Mehr zum Programm und zur Planung: https://userarea.eupvsec.org/programme/
Sie möchten mehr über unsere Arbeiten erfahren oder mit uns kooperieren? Sprechen Sie uns auf der Konferenz gerne direkt an oder nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch, neue Ideen und gemeinsame Projekte!