KI in der Wissenschaft - praktischer Nutzen und Gefahren

,  -  , event_lang_de
Institut für Solarenergieforschung, Vortragsraum

Wir laden alle Interessenten am Dienstag, den 16. September 2025, um 14:00 Uhr im großen Vortragssaal des ISFH zum Institutskolloquium ein. 

Als Referenten dürfen wir Jobst Christian Höche begrüßen, der einen Vortrag zum Thema
„KI in der Wissenschaft – praktischer Nutzen und Gefahren“ halten wird.

Der Vortrag wird darüber handeln, in welchem rasantem Tempo Künstliche Intelligenz die Wissenschaft verändert. Es wird das Spannungsfeld beleuchtet, in dem Forschende heute arbeiten: von der Effizienzsteigerung bei der Literaturrecherche und dem Verfassen wissenschaftlicher Texte bis hin zur automatisierten Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten. Gleichzeitig stehen Herausforderungen wie fehlerhafte oder halluzinierte Ergebnisse im Raum, die wissenschaftliche Integrität und Validität gefährden können. Neben textbasierten Anwendungen wird ein Ausblick auf KI-gestützte Entwicklungen in den Bereichen Audio, Video und Bild gegeben. Ziel ist es, Chancen und Gefahren gleichermaßen sichtbar zu machen, Orientierung zu bieten und zur kritischen Reflexion über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Forschung anzuregen.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Institutsangehörigen, ebenso Freunde des Hauses und auswärtige Gäste, sehr herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie gewohnt die Gelegenheit zu Fragen, Diskussion und zum persönlichen Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Nachmittag im Zeichen von Wissenschaft und Dialog.