• Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Home
    • Institut
      • Über uns
      • Unser Leitbild
      • Partner
      • Mitgliedschaften
      • Förderverein
      • Jahresberichte
    • Arbeiten am ISFH
      • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Für Studierende
      • Für Schüler:innen
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Lehrangebot
      • Vorlesungen
      • NILS Lernwerkstatt
    • Unsere Forschungsthemen
      • Übersicht
      • Siliziumsolarzellen und -module
      • Tandemsolarzellen und -module
      • Fertigung und Spezialproduktion
      • Zuverlässigkeit von Photovoltaik
      • Gebäudeintegration
      • Gebäudeenergiesysteme
      • Wärmepumpen
      • Wasserstoff
    • Weitere Details
      • Solare Systemtechnik
      • Photovoltaik
      • Forschungsgruppen
      • Projekte
      • Publikationen
      • Ausstattung
    • ISFH CalTeC
      • Übersicht
      • Thermische Anwendungen
      • Solarzellen
      • Strahlungssensoren
      • Spektralradiometer
      • Strahlernormale
    • Dienstleistungen
      • Prozessieren & produzieren
      • Prüfen & messen
      • Simulieren & transferieren
    • Technologieentwicklung
      • Siliziumsolarzellen
      • Photovoltaikmodule
    • Meldungen
    • Termine
    • Vergaben
    • Software
    • Datensätze
    • Berichte

UV Stability of Aluminum Oxide Fabricated with Tube–Type Plasma–Enhanced Atomic Layer Deposition

article
2025
authors
Hollemann, Christina and Min, Byungsul and Nguyen, Viet X. and Pernau, Thomas and Seiffert, Daniela and Haverkamp, Helge and Brendel, Rolf and Schulte–Huxel, Henning
journal
Solar RRL
doi:10.1002/solr.202500510

Beteiligte Forschungsgruppen

Forschungsgruppen mit Bezug zu dieser Publikation.
Photovoltaik
Siliziumsolarzellen und -module
+1

Photovoltaik-Fertigung

Dr. Verena Mertens

Photovoltaik
Siliziumsolarzellen und -module
+3

Photovoltaik-Spezialmodulbau

Dr. Henning Schulte-Huxel


Beteiligte Projekte

Photovoltaik
Siliziumsolarzellen und -module

ARTEMIS

Ag-arme POLO-Technologie für PV-Module als Beitrag zur Sicherung einer importarmem und sicheren Energieversorgung

duration: 01.07.2023 – 30.06.2026
Photovoltaik
Siliziumsolarzellen und -module

APOLON

Investoren-orientierte Ausentwicklung der POLO-Technologie für eine hiesige PV Produktion

duration: 01.02.2023 – 31.01.2026
deen
ImpressumAGBBarrierefreiheit

©2025 Institut für Solarenergieforschung GmbH
Am Ohrberg 1 | 31860 Emmerthal

An-Institut der
Leibniz Universität Hannover