Wärmepumpen verbinden die Forschungsgruppen für elektrische und thermische Energiesysteme miteinander. Für diese Arbeitsgruppe ergeben sich daraus interdisziplinäre Fragenstellungen zum optimalen Betriebsverhalten und zur Komponentenwahl einer Wärmepumpe. Dabei ist der Blick auf das Innere der Wärmepumpe gerichtet, also auf Kältemittel, thermodynamischen Kreisprozess und auf die Komponenten einschließlich der Regelung. Für theoretische Analysen steht eine auf Modelica basierende dynamische Simulationsumgebungen zur Verfügung. In der Praxis kann zur Charakterisierung von Luft/Wasser und Sole/Wasser-Wärmepumpen auf Versuchsumgebungen zurückgegriffen werden.
Beispiele für aktuelle Aktivitäten
Video-Interview zur Wärmepumpe: Eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende

consent_youtube

Abschlussarbeiten auf diesem Themengebiet
Institut für Solarenergieforschung GmbHEmmerthaldate_posted valid_through
Projekte
Projekte zu diesem Thema.
Ansprechpartner
M.Sc. Maximilian Loth
+49 (0)5151-999 646
related_groups_title
related_groups_text